Wien 10.12.2017 Der neue Tranceletter


Jetzt ist er wieder vollendet. Nach Konzept, Artikel schreiben, Ideen besprechen, Auskünfte einholen von Fachfrauen, alte Fotos von Reisen nach Ankara und Kreta durchschauen, bei Übersetzer anfragen, Susan Josephsen, die Tochter von Felicitas Goodman um Erlaubnis fragen, wegen ihres Artikels und Fotos ihrer Graphik Novelle. Was gab es noch? Neue Ideen ausprobieren, Texte gegenlesen, und umlayoutieren. Jetzt ist er da und wir freuen uns. Kann runtergeladen werden auf der FGIÖ Homepage.

Weinviertel 1.12.2017 Schnee!!!


Schnee bringt kindliche Freuden und Ratlosigkeit beim Autoabstellen. 15 cm Schnee machen schon was aus. Da gibt es nur - Photographien!

Weinviertel 16.11.2017 Kürbistransformation


Langsam trocknen die Flaschenkürbisse ihrer Transformation zur Rassel entgegen.
Früher habe ich mir die fertig getrockneten Kürbisse von den Bäuerinnen geholt. Aber seit einiger Zeit halte ich zur Erntezeit nach den frisch geernteten und interessant geformten Flaschenkürbissen Ausschau und trockne sie selbst. Diesen Prozess finde ich sehr spannend. Diese, wenn sie etwas größer sind, besonders schweren Kürbisse, zeigen einen interessanten Prozess. Sie werden leichter, bekommen schwarze und schimmelige Flecken. Sie müssen gedreht werden damit sie von allen Seiten trocknen und geschüttelt werden, damit die Kerne sich innen lösen. Dann ist der Zeitpunkt da, wo sie leise zu rasseln beginnen. Ich nenne es den Erweckungsprozess der Rassel.
Meine Freundin Ona, die Pflanzenkundige, hatte die Rassel, als sie schimmelig wurde, in den Frost hinausgelegt. Nach einiger Zeit wurde die, vom Schimmel dunkel gefärbte Rassel, wieder hell und mit einem schönen Muster bedeckt.

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112