Wien 3.4.2018 Diverse Literatur zu Heilung


Lese Gerald Hüther „Was wir sind und was wir sein könnten“ und „Die Macht der inneren Bilder“, Mittags war es Vandana Shiva: „Die Krise wird uns zur ökologischen Landwirtschaft zwingen“ und Nicanor Perlas:“ Die globale Zivilgesellschaft als kulturelle Kraft des Wandels“. Dazwischen habe ich die Nase noch in „Trance“ von H.C. Meiser gesteckt und in Gabriele Fischers „Heiltrancerituale“.  Wenn es um Brustgesundheit geht, sei es vorbeugend oder bei akuter Betroffenheit, ist Susun S. Weeds Buch ein Segen. Denn in "BRUST Gesundheit - natürliche Prävention und Begleittherapien bei Brustkrebs" schreibt sie aus einem großen weiten Horizont heraus. Sie weiß um viele Mittel, wie Kräuter, Medikament, Anwendungen, aber auch wie mit Meditation und wie mit  innerer Einstellung  umzugehen ist. Sehr zu empfehlen, auch rein vom allgemeinen Gesundheitsaspekt heraus und als präventive Information. Wenn eine Frau betroffen ist, dann ist es oft eine große Belastung sich zu entscheiden, was tun und welcher Weg  der Heilung zu gehen ist. Link zu einem wichtigen Film über Pink Rippon. 

Weinviertel 2.4.2018 Emma Kunz

Zum Thema Kreativität: Solch unglaublich kunstvolle Graphiken hatte Emma Kunz (1892 – 1963) gestaltet. Die Heilkundige, Seherin und Forscherin ließ sie anhand des Pendels entstehen. Nach und nach, immer vom Pendel geleitet, entstanden mit Bleistift, Buntstift und Ölkreide Verdichtungen und Formen. Mit Netzen und Farben wurden Flächen ausgefüllt. Ein Bild entstand in einem Arbeitsgang. Bis zu 24 Stunden und bis zur völligen Erschöpfung arbeitete sie daran.

    

Weinviertel 28.3.2018 zur Chiltantrance


Schreibe gerade an einem Text über Rituelle Körperhaltungen und Kreativität. Dabei lese ich alte Tranceprotokolle und schaue welche Gemeinsamkeiten mir ersichtlich werden und worauf sich das Thema der Trance konzentriert. Einige Chiltantrancen auch Ritt ins Totenreich genannt oder auch Totenbrücke berühren mich dabei sehr. Darum stelle ich diese Aufzeichnung von 2013 hier in den Blog. Laut Felicitas Goodman sind die Chiltans 41 mythische, weiße, usbekische Reiterinnen.

Titel: "Verwandlung – Transformation auf allen Ebenen, Innen und außen, oben und unten, laut und leise"…. Oder ist es: "Auflösung der Polarität INS DA SEIN"

Herumwirbeln, spiralig, innen Töne, Knurren, Lachen. Innere Schallwellen schwingen, die die Schichten im Körper erfassen.
Häutung, Haut fällt ab, auch innen, so wie außen.
Ich hatte Wunsch nach Verbindung, vielleicht auch Erwartung. Spüre: lösen - loslassen.
Sehe das Wort D A N K E  groß am Himmel.
Später fühle ich mich wieder dankbar, weil in diesem Moment ein großen Spektrum an Gefühlen und Öffnungen geschieht. Komplexes Geschehen.
Mein Arm schmerzt beim Rasseln. Die große Kürbisrassel ist zwar laut, aber schwer..

Denke: Wir trainieren mit den Rituellen Körperhaltungen uns zu lassen, uns frei zu geben, auch von Vorstellungen, von Müssen und Konditionen. Nicht um Egoistisch zu sein- also das Ego aufzuplustern-, sondern um mehr Herzensfreiraum (ich schreibe zuerst Herzensfreiheit) und Angstfreiheit zu gewinnen.
Die Rassel wird leichter, ist kein Thema mehr. Probiere wie ich leichter und gewandter rasseln kann, ohne Anstrengung und Verkrampfung.
Dazwischen, in der Trance, schlage ich Saltos hintereinander und schlängle mich in Serpentinen. Ich wechsle zu Weite, weitem Strahlen und gehe hin und her. Thema Auflösung der Polaritäten fällt mir wieder ein.
Gegen Ende der Trance werde ich insgesamt ruhiger, sowie ich es mir vorher, bei der Einstimmung vorgestellt hatte. So ein Friede und Freude im Herzen.
Text Bild:
EXPLOSIVE, ERUPTIVE, UMWÄLZENDE VERWANDLUNGSKRAFT
Danke, dass du sie zulässt
In dir,
Dass dieses Sprudeln und Brausen dir eine Freude ist.
Dass du dich von den tosenden Wellen und Strudeln
Mitnehmen lässt.
Dass du bist im Vertrauen, zu Dir
Und zum Ganzem.
Du bist ein Geschenk der Schöpfung
Wir lieben Dich. Hosanna

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112