Wien 17.6.2019 Prüfung

Wieder Prüfung geschrieben, von der letzten Reihe aus. Hatte mich vorbereitet. 5 Begriffe. Über Jäger und Sammler. Den Aufsatz über Symbolik von White, hatte ich am Tag vorhergelesen. Nur der Mensch versteht Symbole. Meine Freundin S. sieht da anders. Ich denke, dass mein Fuchur mich als Übersetzer braucht und spürt, wie da Symbol auf mich wirkt. Christliches Kreuz, die Farbe der Trauer, ein Signal, eine Warnung, ein Hinweis. Symbole verstehen gehört zu Mensch sein. So unterscheiden wir uns vom Tier. Tiere verstehen Zeichen. In "Nisa erzählt" (Nisa ist ein selbstgewähltes Pseudonym der !Kungfrau) könnt ihr mehr über die San erfahren. Dann gibt es diesen Film "Die Götter müssen verrückt sein" von 1980. War damals lustig.

Wien 16.6.2019 Zelle und Krebs


Zellkern, Regenbogen Zellen, Bestandteile der Zelle: Mitochondrien - Kraftwerk.
Die Zelle umgibt ein Spektralfeld. Von innen nach außen. In die Zelle hinein, spiegelbildlich zum Zellkern schwingt die Frequenz.
Die optimale Schwingung kann entstehen. In Momenten der Ruhe, des Loslassens, der Entspannung wird diese Balance, diese Mitte spürbar. Wie ein Boot in leicht welliger See, das Vergnügen macht.
Optimal im Gleichklang der jeweiligen (Farb-) Frequenz) Nicht nur in Farben, auch mit Töne, Pulsationen. Ausdehnung und Sammlung generiert die Zelle.
Wie wird es möglich ein zu viel an Wachstum zu stoppen?
Das ist das Mirakel. Überschuss, der schadet, wie das Wachstum der modernen Industriegesellschaft. Wohin mit den Zellmüllbergen?
Lösung, Auflösung, zu Dünger werden lassen.
Wofür? In der Landwirtschaft: Für neue Nahrung.
Als Mensch: für Kraft und Leben?
Umsetzung - Die Information der optimalen Zellfrequenz ist zu atmen. Mehrmals täglich.

WV 13..6.2019 Abendlicher Garten


Der Garten erglüht mit der untergehenden Sonne. Ruhe, Hitze, Schatten, Farbspiele. Die Zellen entspannen sich. Die Jahresuhr rückt sichtbar weiter. Nähert sich der Mitsommernacht. Sommersonnwende ist ein deutlicher Einschnitt in das Jahr. 2014 war ich zu dieser Zeit, in der USA, bei der Zeremonie für Felicitas Goodmans 100. Geburtstag. 2005 ist sie, vielleicht wie in ihrem Buch, "Meine letzten 40 Tage" zu den Ahninnen gereist. Anschließend durfte ich bei Hopi Tänzen dabei sein. Da reisten die Geister in die Berge, um dort in dieser Jahreshälfte ihre Tänze und Rituale zu feiern.

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112