Steiermark 5.9.2014 Ritueller Maskentanz
Nach 5 Tagen der intensiven Vorbereitung standen wir früh morgen auf um das besondere Ritual des Maskentanzes zu zelebrieren.
Felicitas Goodman beschreibt es als ein sehr wichtiges Ritual, das uns Menschen etwas zurückgeben kann, was wir verloren glauben. Aus diesem Mangel suchen wir Ersatzglücke. Erst durch die Ekstase und in der Verbindung mit dem Kraftwesen können wir die Freude des Feierns in einer Urform erleben. Als erste Trance dieser Vorbereitungsphase haben wir die liegende Haltung Der „Reise in die Unterwelt eingenommen“. Es ist immer spannend, welche Tiergeister sich in der unteren Welt der Hilfgeister zeigen werden und ob überhaupt. Doch jede Frau hat ganz klar eine Begegnung. Wir formen aus Ton Modells der Tiermasken. Wunderschöne Gesichter treten hervor. Danach das Formen und Bilden von Papierschicht um Papierschicht, bis ein festes und leichtes Gebilde entstanden ist.
Das Abheben von der Tonform ist die Geburt der Maske. Bemalung, Ausschmückung, Köstüm ergänzen die Gestalt. Mit der Wahrsagehaltung des „Tenneesse Wahrsagers" erfahren wir den Inhalt des Tanzes. Jede erlebt ein Stück des Dramas. Diese Puzzles werden zu einem erzählenden Tanz, einer Geschichte aufgefädelt.
In der Zeitlosigkeit und im leichten Nebel tanzen wir das fassettenreiche Drama um Heilung, um die unterschiedlichen Formen von Kraft und Medizin und vom Austausch des Gebens und Nehmens. Für mich ist diese Begegnung erst ein Anfang von Ahnung um die Medizin meiner Tierhelferin. Ich mache mich auf die Pirsch.
Kostüm, Maske und Entwurf des "Road Runnes"
Bremerhafen 26.8.2014 Weit
Damit es nicht nur still ist, auch etwas grün und erklärt ein wenig, aber doch nicht so ganz, weil hätte schon viel früher da sein müssen. Na egal, nimm es wie es kommt.
und da schaust dann hin, Richtung Nordwest.