Wien 21.- 23.12.2022 Wintersonnwende

Ich hatte 2014 die Chance die Feier zur Sommersonnwende in Arizona zu erleben. Ich war auf den Mesas der Hopis und sah wie das Fest, Niman genannt, vorbereitet wurde.  Wie seit eh und je auf schwarz - weißen Fotos zu sehen ist, mit der Plaza, von Lehmhäusern umschlossen und Zuschauern auf den Dächern, suchten wir uns einen Platz im Schatten.
Das Fest wurde von Trommlern eingeleitet, denen die Tänzer und Tänzerinnen folgten. Alle mit Kalebassenrasseln. Die Gesichter bemalt. Immer im Kreis herum in diesen speziellen Synkopen Rhythmus, den ich auch nicht mit Zählen verstehen konnte. Es war zu sehen, dass es den Tänzer:innen im Organismus angelegt war. Bei jeder Tanzrunde wurden Geschenke gebracht und grüne Maisstengel. Bald saßen die Kinder und Frauen in einem Maisfeld. Die Töpfer Sachen, Kachinas und der Schmuck, der in den vergangenen Wochen hergestellt worden war, kam zur Verteilung. Wie im Christlichen zu Weihnachten, nur hier im Sommer, zu der Zeit, als die Kachinageister aus den Dörfern in die San Franzisko Berge ziehen. Jetzt zur Wintersonnende kommen sie zurück in die Dörfer und nehmen an den Tänzen wieder teil.

Zugriffe: 2450

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.