29.8.2016 Unerbittlich auf den Grund gehen

Unerbittlich gründlich.
Ich wache auf mit diesen Gedanken. Wieder eines diese UN Worte, die ich erforsche, oder sammle und beobachte. Unerbittliche Handlungen haben meist Konsequenzen. Erwünschte und unerwünschte. Der “Lohn“ für die Unerwünschten ist eine Befriedigung, ein sattes Gefühl in der Körpermitte, weil authentisch gewesen zu sein.
Das „auf den Grund Gehen“ ist eine spannende Tätigkeit. Es ist nicht das gleiche wie Selbstbezogenheit, der immer eine Opferhaltung, ein zu kurz gekommen sein anhaftet. Das auf den Grund, den eigenen Grund gehen, wird mit einer möglichst kühlen Distanz vollzogen. Und mit Humor.  Das war eines der wichtigen Elemente bei dem Lernen mit Ute Schiran, der Humor. Von Ute gibt es keine Zitatensammlung. Wie alle grundlegenden Wahrheiten ist es so simpel. Ohne Humor geht gar nichts. Ein ebenfalls simpler Tipp, wenn irgendetwas schwierig ist, dumpf, traurig, ärgerlich, enttäuschend schau wo gerade der, die Humor ist. Wenn etwas humorig wird, dann verändert sich die Tragik und Schwere, die Energie hebt sich an.
Ah ja, über das auf den Grund gehen, geht es. Eine tägliche, stündliche Übung. Spannend was sich zeigen kann.

Zugriffe: 3933

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112