Wien 18.6.2016 Tanzwettbewerb
Die Volkshochschule in Floridsdorf hat einige zu bieten. Es ist eine Bildungsstätte, dann Wahllokal, auch christlicher Betraum und diese Sonntag Veranstaltungsort von einem Tuniertanzwettbewerb. Die erste Klasse beginnt und da sind dann Knirpse von vielleicht 10 Jahren dabei. In einem Klassen Raum ist die Garderobe und die Maske. Da verwandeln sich die Mädels und Buben in Showtänzerinnen. Gerüschte und gezipfelte Röcke in Neonfarben und Glitzerlook. Die Haare gegelt und die Füße bestöckelt. Von Mädels wie von Buben. Ich bin neugierig und gehe den Rumbaklängen nach. Da wird Arm und Bein durchgestreckt und die Hüfte rechts und links hinausgeschoben wie bei den Großen. Die Rumba ist für die Vorpupertierenden ein noch fernes Land. Glücklicherweise. Das Balzen ist ihnen noch fremd. Beim Boogie ist es da schon anders. Da wippen die Fransen, da wird gehüpft und gedreht und das macht den jungen Wettkampfpaaren sichtlich Spaß. Ich wippe mit und bekomme auch Lust wieder auf Standardtanz. Interessant ist wie sie bei m englisch Walzer und dem schwierigen Slowfox dahinschweben. Diese Tänze lassen sich in den jungen Tanzkosmos anscheinend engelgleich einfügen.