Weinviertel 5.5.2016 Früchte des Gartelns

Liebstöckelsuppe

Zwiebel in Kokosfett anrösten, mit Mehl stauben, mit Wasser und Milch aufgießen. 
Ingwer, Korianderpulver dazu und Knoblauch.
Die geschnittenen Liebstöckelblätter.
Da ich Sauerampfer im Garten habe nehme ich auch davon und etwas von der vorhandenen Kohlrübe.
Aufkochen und mixen. Kann auch noch Soyacreme oder Creme Fraiche dazugegeben werden. Natürlich Salz und Pfeffer.
Gibt auch Rezepte wo Brot mitgekocht wird. Ich habe Vollkornbrot in kleine Stücke geschnitten und drübergestreut. Ich mochte Liebstöckel nicht als so nebenbei Gewürz. Dafür ist er zu stark. Aber wenn er so im Mittelpunkt steht, finde ich, dass er ziemlich raffiniert gut schmeckt. Ona hat dann auf den Namen hingewiesen, der die Liebe und die aphrodisierende Wirkung benennt. In den Kräuterbüchern finde ich Stärkung, Krampflösung, dass der Liebstöckel menstruationsfördernd wäre und eine rasche Geburt ermöglicht. Wie ist das jetzt mit der Libido? Bleibt nur der Selbstversuch.

Zugriffe: 4013

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.