Wien 12.12.2015 Frauenmarkt

Der Fotoapparat ist laut Klugschwätzer nicht zu retten, soll ihn entsorgen. Vielleicht findet sich doch noch eine Lösung für das zerbrochene Display. Dann zum Frauenmarkt ins Frauenzentrum im WUK.  Der Raum ist heimelig, bunt und einfallsreich dekoriert. Handwerkerinnen, Designerinnen und Händlerinnen haben einiges aufgebaut. 5 Frauen aus Syrien, Irak und Somalia die derzeit in einem Frauenhaus wohnen sind auch da. Bis ich zu den Tischen mit Waren komme habe ich schon mit einigen Frauen geratscht. Ist gut an der Bar zu sitzen und zu Punschen und die Frauen zu treffen, die schon Jahre für die Frauensache eintreten und sich engagieren. Bin dann mit etwas Schmückenden von Andrea Dechant heimgegangen.gt. Dass Arbeit und Geld zusammen gehören oder es nur zwei Geschlechter geben soll, findet Ute gelogen. Das Wasser kommt vom Brunnen, ein bisschen Gemüse aus dem eigenen Garten, das Brot bäckt sie selber, aber Ute ist alles andere als weltfremd geworden: Das Auto ist zum Einkaufen praktischer als die Eselin und mit USB-Internet auf dem MacBook erspart man sich doch 40 Kilometer bis zum Abrufen einer neuen Email.

Zugriffe: 3997

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.