Weinviertel 24.5.2015 Staatzer Mutterberg

Mache mich auf, auf den Berg zu gehen. Nehme den steilen Weg. Tut gut, dieses sich hinausheben aus dem Dorf. Von untern erklingt Blasmusik. Rosa, meine Nachbarin, ist zu einer Diamantenen Hochzeit eingeladen. Grauer Himmel. Der Flieder ist verblüht, aber gelber Klee, winziger, lila blühender Thymian, dunkelvioletter Wiesensalbei und Hirtentäschel, mit den kleinen Herzblättern geben Zeichen von Wachsen und lebendig Sein.


In meinem sehr, sehr, sehr geschätztem Buch "Gartengespräche unter Frauen" schreibt Carol Graham Chudley, das sie Pflanzen in Ton drücke. Viele Kräuter und Blätter. Ich habe dieses wunderbare Buch als Hörbuch gefunden. Nun höre ich, während meiner Autofahrten, wie sich Carol und Dorothy Field (hier die deutschen Sprecherinnen, die das sehr gut machen) Briefe über ihr Gartenleben schreiben. Beide haben eine wunderschöne Sprache, sind Künstlerinnen und verwegene Gärtnerinnen. Ich höre die Erzählungen immer wieder. Höre von Pflanzen die ich nicht kenne und die ich kennen lernen möchte und von SchriftstellerInnen, wie von Robert Frost, der so gut über das erste Grün schreiben kann. Es ist auch ein Buch darüber, wie Carol mit ihrer Krankheit umgeht, die auch ihr Tun im Garten sehr beeinflusst und beeinträchtigt. Sie wird und muss werden, von einer sehr aktiv Handelnden, zu einer vor allem Beobachtenden. Das Buch wurde nach Carol´s Tod 1999 veröffentlicht, mit Fotos von den Pflanzen, den Papierarbeiten und den Keramiken. Solche Bücher sind für mich Kleinode, die mich inspirieren und sehr erfreuen.
Bin im Moment-oh wonder- mit dem Garten sehr zufrieden. Bis zur nächsten Gartenwachsexplosion.

Zugriffe: 3913

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.