Wien 1.10. Vorbereitung auf das Fest
Fast kein Tag vergeht, ohne, dass ich mir viele Gedanken zur Organisation des Festaktes 100 Jahre Felicitas Goodman mache, viele Telefonate führe, Briefe und Mails schreibe. Es ist wie ein Weben am einem Teppich. Er wird dichter und die Muster treten deutlicher hervor. Eigentlich machen Susanne und ich eine Arbeit, die für zwei Personen nebenberuflich nicht zu leisten ist. Glücklich unterstützt uns manchmal Melanie Weinbeger mit ihrer strukturierten und kompetenten Art. Dieses Tun ist nicht nur anstrengend, das macht natürlich auch Freude.
So spannend. Heute war es besonders fein, als mir Susanne einen Artikel von Felicitas Goodman aus dem Jahr 1991 schickte. Felicitas Schreibweise ist einfach wunderbar. Sie schreibt mit so leichter Feder, so bunt und lebendig. Die Atmosphäre des Textes entfaltet sich der LeserIn wie ein Duft, der sich von Satz zu Satz ausbreitet. Für kurze Zeit wird der Text demnächst, auf www.lebe-bewußt.at zu lesen sein und wenn wir nach dem Festakt Kapazität haben und wir die Homepage gestalten, veröffentlichen wir dann den Text darauf.
Vor ein paar Tagen gelang es mir endlich aus der USA, vom Cuyamungue Institute, ganz persönliche Fotos von Felicitas zu bekommen. Da sind Fotos aus ihrer Kindheit und Jugend, ihrer Emigration in die USA, mit ihrer Familie und von den Anfängen in New Mexico, wie dieses hier vom Canyon. Diese Fotos hatte ich vorher, obwohl ich Felicitas seit 1995 kenne, noch nie gesehen. Nun wurden die Fotos von Ihrer Familie zur Verfügung gestellt. Diese Fotos zu sehen und sie beim Festakt am 19. Oktober zeigen zu können erfreut mich sehr.
Und dann noch ein Foto von einem Helfer.