Weinviertel 26.8.2013 Falkenstein

Ich möchte heute zum Fundplatz der Frau von Falkenstein. Er liegt nicht weit von hier, in der Nachbarortschaft zwischen Altruppersdorf und Falkenstein. Diese wunderschöne, bemalte Statuette aus der Jungsteinzeit hat die Brüste von roten Spiralen umrandet und die Schenkel mit Mäandern schwarz bemalt..
Wir fahren über Feldwege zum Forsthaus, gehen ein Stück die Forststraße durch den Eichenwald und biegen in einen kleinen Weg zum Kreisgraben. In der Mitte eines Eichenkreises sind zwei Steinstelen. Auf einer Stele ist der Kopf der Alten vom Falkenstein. Die Eichen markieren die Größe und Form der doppelten Kreisgrabenanlage aus der Jungsteinzeit. Wir räuchern und verweilen in der Dämmerung.
Heute schau ich auf die Website der Archäologin Christine Neugebauer Maresch und lese den Findungsbericht aus dem Jahr 1978. Ich bin zuerst verwirrt, da ein  25. Jahre Fanny vom Galgenberg/ Stratzing  Jubiläum angekündigt ist. Ich rechne hin und her, sind doch 35 Jahre, bis ich begreife, dass  ich die beiden Göttinnen, die vom Falkenstein und die Fanny vom Galgenberg verwechselt habe. Ich begreife auch, dass wir genau zum 35 jährigen Findungsjübiläum da im Wald waren. http://fannyvenus.at/entdeckungsgeschichte-des-idols-von-falkenstein//

Zugriffe: 4889

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.