Weinviertel 3.8.2013 Festfortsetzung

4 kleine Gläschen Marmelade von den grossen, süßen Brombeeren eingekocht. Es ist unglaublich viel los heute im Dorf. Alles feiert Hoch-sommer – Hoch-zeit. Schon mal die Felsenbühne mit Gastronomie, und 1200 GästINnen, Blunzengröstel, Himbeersturm, etc. Die  Heurige haben die Kellertüre geöffnet und eine Brautpaar feiert im Schüttkasten. Vom Berg höre und sehe ich das Treiben. Beim Nachhausegehen hole ich mir noch eine schwarze Mohntorte, mit weißen Joghourtcreme und rotem Himbeeergelee. Also schmeckt und mit den Farben der Göttin. Im Waldstück ist es schon dunkel. Ich steige immer sehr vorsichtig ab. Der Weg ist steil, geröllig und mit Stolperwurzeln. Plötzlich kippe ich um, kann mich jedoch- oh Göttin sei Dank- halten und stürze nicht. Vor 12 Jahren stürzte ich am 2. August, hatte dann einen Sprung im Knöchel und Sehneneinriss, der 3 Monate Beschwerden machte. Ich gehe schnell am Heurigen vorbei nach Hause, bevor der Knöchel anschwillt. Füße ins Wasser, hochlagern, ausatmen.

Zugriffe: 5061

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.