Wien 20.3.2013 Meret Oppenheim

War in der Ausstellungseröffnung  der Werkschau von Meret Oppenheim. Schön, dass es mir gelungen ist. Meine Kenntnis von Meret Oppenheim war sehr marginal. Schlagworte wie: Muse der Surrealisten, die Pelztasse, Ikone, Erfolg, Weltbekannt, elitär, falle mir ein. Die Ausstellung zeigt eine umfassende Auswahl ihrer Werke in einer großen Vielfalt. Große Bilder in nebeligen Formen und Farben, ausdruckvoll Buntes, Druckgraphiken, Skulpturen. Themen darunter sind die Elemente, Natur, Traumbilder, Verwandlung. Besonders bezaubernd sind die Papillon-Bilder und das kleine Hornisse und Hummel. Überhaupt schon die Titel ihrer Bilder sind lesenswert. Im Film spricht sie über ihre Werke, beschreibt sie und gibt einen Einblick in ihr Leben, über die doppelte Schwierigkeit Frau und Künstlerin zu sein und die 18 Jahre wo sie nicht künstlerisch tätig war, sondern durch Restaurieren zum Lebensunterhalt beitrug. So ist sie mir näher gerückt und ich habe mich an den phantastischen Objekten sehr erfreut und anregen lassen.

Weinviertel 17.3.2013

Meine Samen ausgepackt, sortiert und die Paradeisersamen aus dem Papier gepflückt. Mit spitzen Finger in kleine Behälter gegeben. Veni, vini vici, große Bulgarische, Cocktail rot. In dieser kleinen Schale ist die kommende Sommerernte, wenn alles aufgeht. Dann noch Gurken, Rukola und Kürbis. Um Gertrud herum (17.März) ist gut zu setzen.

Wien 16.3.2013 Weiblichkeit

Seminar im Zentrum Puun- Project Universal Union Network zum Thema Weiblichkeit.

Was sind weibliche Qualitäten? Wie unterscheidet sich Weiblichkeit von Männlichkeit. Was ist das Wesentliche am Weiblichen?

Die weibliche Qualitäten stärken:

  • Vertrauen in die Weibliche Intuition
  • Zulassen vom natürlichen Lebensfluss
  • Empfänglichkeit zulassen
  • Mit dem Gefühl verbunden sein
  • Sich den Zyklen des Lebens anvertrauen
  • Verbundenheit und Vernetzung leben
  • Heilen des weiblichen Geschlechts
  • Das Neue - Unbekannte in Erscheinung treten lassen
  • Inspiration wahrnehmen
  • Die Durchlässigkeit des Augenblicks wahrnehmen
  • Von Innen heraus, die eigene Relevanz leben
  • Erweitertes Sinngefühl bejahen
  • Unberechenbares, nicht Vorgegebenes annehmen
  • Weibliche Sexualität heilen
  • Aus der Norm fallen, Rahmen erweitern und sprengen
  • Eigenmächtigkeit bestärken

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112