Steiermark 13.7.2022 Supermondin

 

Heute die volle Supermondin mit 30.000km mehr Erdnähe und Planetennähe von Saturn, Jupiter und Mars.
Ich denke mir, dass ich von der Radkerburg, die auf einem Hügel ragt, einen schönen Blick auf die aufgehende Mondi haben könnte. Fahre über die Murbrücke und bin in Slowenien. Fahre den Berg hinauf. Ist mit Einfamilienhäusern besiedelt. Parkplatz unter der Burg. Eine Fortunastatue mit Füllhorn ist ein gutes Omen. Aber kein guter Ausblick. Ist auch noch Zeit bis 21.15Uhr. Schaue auf Kompass wo die Mondin zirka hochkommen könnte. Baumkronen, nur ein Stück freier Horizont. Ich verliere die Geduld und will den Berg wieder hinunterfahren. bald ist da ein schön renoviertes Haus. Denke vielleicht das Pfarrhaus. Es scheint niemand da zu sein. Stelle mich davor und steige aus. Hinter dem Haus ist eine Terasse und ein großer alter Brunnen. Eine dreifärbige Glückskatze liegt da. Ich steige ein paar Stufw hoch und tatsächlich geht sie, die Supermondin, da soeben orangerot auf.   

                           

Steiermark 11.7.2022 Re-Generation

Ich mag die Süd Steiermark. Bisher war ich in der Gamlitzer Gegend, nun bin ich mehr östlich, in einem Ort mit einer Thermalquelle. Die beiden vorigen Re-habiliationen (habilis befähigen, geschickt sein) waren anstrengend bis überfordernd. Ob sie mich wieder fähig gemacht haben? Wahrscheinlich schon. Hier finde ich die Anwendungen, die ich verpasst bekomme, passend. Kann ja mehr machen, wenn ich will, wie am Ergometer, oder Spazierengehen oder am Abend zum Big Band Festival. Bad Radkersburg, ganz an der Mur und der Grenze zu Slowenien gelegen ist ein hübsches Städtchen, das mir scheint, viel mit Kur- und Rehagästen zu tun hat. Diverse Musik-, Theater- und andere „Kulturveranstaltungen“ kenne ich aus der Steiermark. Floh- und Fetzenmärkte, Bauernmärkte. Jetzt mitten im Sommer, kommt es mir aber wie in der Vorsaison vor. Ob das mit Corona zu tun hat, weiß ich noch nicht. Bei meiner gestrigen Erkundigung und dem Besuch des Big Band Konzerts „Tribute to Michael Jackson“, kam ich an einem Lokal mit einer live Sängerin vorbei (I will survive) und dem Rathauskeller der auch mit live Musik bespielt wurde (Rote Rosen). Ich habe den Ergometer schon kennen gelernt, Entspannungsübungen, ein warmes Heubad. Unterwassergymnastik und Rückenmassage.

 

 

   
Sieht aus wie von gestern oder vorgestern. Aber nicht überall! Fotos: Murpark, Stadtmauer und Graben, Steirische Knabberkerne, Stadtschneiderin und eine der Cafe-Konditoreien.

WV 1.Juli Matchatee

Mit Matcha Tee durch Garten spazieren. Nach dem Sturm und Regen ist die Luft so klar. Da und dort was auszupfen, alte Blüten vom Oleander und den Geranien.  Der neue dunkle Klee mit den hell lila Blüten mikert etwas dahin. Stelle ihn mehr in den Schatten. Hatte den Walderdbeeren auch gutgetan. Fuchur hat sich versteckt. Es ist total ruhig, nur die leise Musik der Konzertübertragung aus dem Radio weht herüber. Ich liebe es total im Stall/Atelier am Schreibtisch zu sitzen und hinaus auf die Stockrosen zu schauen. Und gestern habe ich noch von den Marillen des hundert Jahre alten Marillenbaumes Marmelade verkocht. Diesmal har sie eine so schöne Farbe.

 

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112