weitere Bilder zu Ankara

Mauer aus Hettitischer Zeit, rechts und links außen: KUBABA mit dem Granatapfel, dazwischen  Kubaba mit einer Sphinx

Museumstext über KUBABA: als Große Mutter bekannt im Paläolithikum, über die Jungsteinzeit und Kupfer- und Bronzezeit, die hettitische Zeit, die röm. und griech. Zeit. DiE Göttin hatte unterschiedliche Namen. Sie wurde CYBELE in Phrygia, CYBEBA in Lydia, and KUBABA bei den  HettiterINnen genannt. Sie war auch bekannt als ARTEMIS, DIANA, ASTARTE, ISTHAR und SIBEL: 

Christine und Maria im derzeitig geöffneten Museumsraum vor einer Vitrine mit Kleinfunden aus der frühen Bronzezeit in Kültepe

hier die mysteriösen Zwei- und Vierköpfigen mit den Kreismotiven am runden Leib

Zugriffe: 5958

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112