Wien 28.3.2022 Ukraine-Ware nicht abgeholt

Noch eine unschöne Seite des Krieges. Folgen der erlaubten Leihmutterschaft in der Ukraine, anders als in vielen Ländern Europas. Wegen des einsetzenden Krieges konnten Babys nicht abgeholt werden. In vielen Zeitungen ist das ein Thema und es wird auch von gelungenen Abholungen der Kinder berichtet. Die Leihmutter bleibt natürlich zurück. Ist rechtlich nicht ihr Kind. Nur wenn sie das Kind in Deutschland oder Österreich gebären würde oder andern Ländern in denen Leihmutterschaft verboten ist. Fortpflanzungstourismus wird es böse genannt, der jetzt unterbrochen ist. In den Reportagen wird von Kellern und Luftschutzbunkern berichtet mit Leihmüttern und Babys. Seit Beginn des Kriegen wurden in einer der größten Kliniken 49 Babies geboren. Der ärztliche Leiter meinte in einem Interview für den ORF, dass die meisten Babies abgeholt wurden aber noch 500 schwangere Leihmütter verstreut in der Ukraine wären.

Zugriffe: 3492

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112