Hunsrück 25.7.2015 Hingabe an das Leben

 Durch den Tipp schauen wir uns eine Ausstellung der Künstlerin Ruth Hecker, benannt: „Hingabe an das Leben„ in Kastellaun, in der Unterburg an. Eine paläolithische Welt tut sich auf. Eine Vielzahl an Eiszeitstatuette ist präsent, geordnet nach Zeit und Region. Alles Repliken der Künstlerin und Urgeschichtlerin Karin Hecker. Felsbilder aus den französischen (Foto Höhle Peche Merle), spanischen Höhlen und einer Ural Höhle sind teilweise auf  Tierhäuten gemalt. Von einer stilisierten Frauengestalt gehen von ihrer Vulva aus rote Punkte zu einer Tiergestalt.

 

 

Ruth Hecker hatte auch die Repliken für die Eiszeitausstellung "Urmütter der Eiszeit" in Stuttgart 2001, und den Katalog angefertigt.

  

   

   

Abend geht es weiter mit Musik von und Tanz von Phenjoripe aus Polen, Fjavill- aus Schweden und Sudafrika, den Kumbia Queers und davor Les Reines Prochaines. Ihr optisch buntes und auch inhaltliches skurril, schräges Programm lässt mich lachen und hat auch einen sehr sarkastischen Beigeschmack. Lieder wie "Ich hab so viel zu tun » und «  I am a Butch » karikieren weibliche und lesbische Stereotypen. Dazu begleiten sie mit ihrer virtuosen Musikalität am Bass, Klarinette und Horn. Die Kumbia Queers spielen danach mit ihrem wilden  Latin Rhythmen mitternächtlich zum Tanz auf.


Zugriffe: 4081

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112