Wien 3.10.2022 Zwetschken
Zur Zeit esse ich gerne Zwetschkenkompott. Ich fühl mich so gut genährt dann. Mag die Süsse, die Säure den Saft und die Farbe. Für die Geruchssinne ist der Zimt da. Die frischen Zwetschekne mag ich, wenn sie noch etwas prall sind und trotzdem schon süß. Ich erinnere mich, dass ich vor Jahren ins Burgenland zum Neusiedlersee fuhr und von einer Bäuerin am Strassenrand 1 kg Zwetschken mitnahm. Während ich so dahin fuhr, holte ich mir nach und nach die Zwetscheken aus dem braunen Papiersack, bis er leer war. Sie hatten die richtige Konsistenz und Süsse. Dazu fällt mir ein, dass "Arche Noah", die Initiative für diverse und rare Pflanzen, aufrief, seltene Zwetschensorten bekannt zu geben und zu teilen. Ich hab grad das Bild von Zwetschen/Pflaumen in den unterschiedlichsten Farben und Größen, die die Sinne anregen, vor mir. Wahrscheinlich gehöen die Kriecherln, Ringlotten und Ringloden in diese Verwandschaft. Halt Prunus.
WV 24.9.2022 Ritual der Tlacolteotl
Susan Josephson, die jüngste Tochter von Felicitas D. Goodman lädt ein zur Zoom Trance.
Ich bin müde und hungrig. Die Veranstaltung hat schon begonnen. Ich beschließe das Ritual alleine zu machen.
Susan hat die Haltung der Tlacolteotl vorgeschlagen mit dem Thema Purification. Im jüdischen ist dieser Tag Rosch Haschan, der Jahresbeginn. Vorsatz ist: „Wir lassen unsere alten Nachlässigkeiten hinter uns und fangen das neue Jahr mit einwandfreiem Leumund an.“
Von der aztekischen Göttin Tlacolteotl wissen wir, dass sie wegen der Liebe und Sexalität und wegen des Schmutzes verehrt wurde. Die Göttin des Unrats, ist gleichzeitig die Erdgöttin und wird auch Schmutz- oder Sündenfresserin genannt. Sie wird manchmal mit einem schwarzen Mund dargestellt.
Ich rassle mit einer selbstgetrockneten Kalebasse.
Fäden gehen von mir weg. Empfinde das reinigend. Tanze, hebe ein Bein rechts und eines links.
Sehe Cuyamungue, das heilige Land, Ort der puren Natur an dem ich dankbar bin und mich hingeben kann. Heiß und sandig.
Ein gutes reines Herz
Fäden ziehen, Ströme, Bäche
Von mir weg.
Purification – Reinigung
Erleichterung eigenartig – eigentümlich
Schwere bringt Trauer und Schmerz
Aloha – Amasu ate (Gruß an die schwarze Urmutter)
Die Erde trägt uns, nimmt uns auf
Verwandelt den Schmerz und die SCHU. U LD
SCHU. ULD trägt schwer
Wieder ein Loslassen – ein Hingeben
Im TUN!
Wien 17.9.2022 Bärentrance mit der Frauengruppe
Mein Erleben In der Trance
Eiskristall schmilzt und Bärin wärmt,
das ist fein und weich
Ich schwitze vor allem im Gesicht
Sehe spitze Eiskristalle, silbern glänzend, denke an die Fotos der Wasserkristalle von Masaru Emoto.
Dieses Wasser- und Kristallwissen besagt, dass jedes Wasser speziell ist, anders ist, auch bezogen auf Heilanwendungen. So wie Eiskristalle ein Zentrum haben und von dort Verbindungen ausgehen, so ist es von meinem Kopf mit Elektroden.
Eiskristall ist auch ein „Symbol“ für Vielfalt und Diversität. Wünsche mir Heilung, durch Balance in der Zelle, Klarheit, P U R!
Der Ausbruch der emotionalen Bewegung tut gut. Trauer, das kalte Herz in Bewegung bringen. Zu Beginn war ich in einen Pelzparka gehüllt. Habe den Pelz im Gesicht gespürt. Warm und fein umhüllt mich der Bärin ihr Fell.
Gewissheit und Zuversicht begleiten mich.
Die kleinen Bären tollen herum
Sie haben keine Zweifel
„Wir sind da-
Hollodara!“
Sie springen und tollen,
„Meine kleine Bärin ich hab dich lieb!“